Zum Hauptinhalt springen

Fördern | Beraten | Vernetzen

Gemeinsam für die klimaneutrale Industrie von morgen

Große Stahlrollen stehen aufgereiht hinterheinander

Förderaufruf BIK

Das zweite Förderfenster für Teilmodul 2 im Modul 1 der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK): Dekarbonisierung industrieller Produktionsprozesse durch Elektrifizierung oder durch Nutzung von Wasserstoff oder daraus gewonnener Brennstoffe (TCTF) ist bis zum 15. Mai 2025 geöffnet.

Über uns

Sonnenblumenfeld mit einem Kraftwerk im Hintergrund

Förderung

Fabrikszene mit zwei Roboterarmen die Ziegelsteine auf das Förderband legen

Themen

Betonringe aufgereiht

News

Veranstaltungen

Befragung "Grüne Leitmärkte: Die Perspektive der Industrie"

Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)

Stahlfertigung im Stahlwerk Eisenhüttenstadt

Geförderte Projekte

  • geplant

    Glass4FutureEE

    Das Unternehmen Spezialglas Piesau optimiert die flexible vollelektrische Schmelzwanne sowie einen vollelektrischen Feederkanal mit dem Ziel einer Erhöhung des Technologiereifegrades sowie der Steigerung der Flexibilität und der Lebensdauer.

  • laufend

    CO₂-frei-flex-Al

    Im Projekt „CO2-frei-flex-Al“ arbeitet Trimet Aluminium SE an einer treibhausgasfreien Aluminiumherstellung durch Einsatz von inerten Anoden und Katoden unter Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energien.

  • Elektroofenschlacke
    laufend

    WAGEOS2SHS

    Die Lech-Stahlwerke und das Recyclingunternehmen Max Aicher Umwelt entwickeln mit den Zementproduzenten Holcim und Märker einen klimaschonenden Klinkerersatzstoff aus der Elektroofenschlacke von recyceltem Schrott.

Unsere Leistungen

Wissenstransfer

Vernetzung

Bleiben Sie informiert!

Für Neuigkeiten über unsere Aktivitäten, Förderprogramme und Veranstaltungen abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf LinkedIn.

Wir sind Mitglied im